Zündungstechnik:
- Allg. Aufbau und Funktionsprinzipien von Zündanlagen mit Unterbrecherkontakt
- Einstellung des Schließwinkels und des Zündzeitpunktes
- Umrüstung auf „kontaktlos“ durch Pertronix Ignitor
- „Aftermarket“ Zündanlagen mit und ohne Zündbox
- Festlegung sämtlicher Zündparameter durch Anschläge und Federn
- Bedeutung der Unterdruckverstellung bei Straßenfahrzeugen
- „ported“ oder „full manifold“- vacuum?
- Verteilermodifikation zur Begrenzung der max. Unterdruckverstellung
- Praktische Übungen mit Zündpistole und Unterdruckmessung
Vergasertechnik:
- Allg. Aufbau und Funktionsprinzipien von Vergaseranlagen
- Holley Modelle 4160, 4150 mit Unterdruck- oder mechanischer Sekundärstufe
- Edelbrock AFB und AVS Vergaser
- die verschiedenen Vergaser-Regelsysteme:
Leerlauf, Übergang, Hauptdüsen, Lastanreicherung, Beschleunigerpumpe
- Edelbrock Düsennadel- und Federn-System („metering rod“ und „step-up-spring“)
- Zerlegen und Überholen
- Modifikation Platineblock, "quick change secondary spring kit" etc.
- Einstellarbeiten aller Vergasersysteme durch
- Drosselklappenstellung
- Leerlaufgemischregulierung
- Bedüsung
- Beschleunigerpumpen - „cam & squirter“,
- Lastanreicherungsventil
- Einsatzmöglichkeiten der Lamda- und 4-Gas-Messung
- Einblick in „Tuning-Maßnahmen für Fortgeschrittene“ durch Modifikation von IFR,
PVCR, IAB, HSAB
und vieles mehr.
Dauer: 2 Tage von 8:30 bis 17:30 Uhr
Gebühr: 475.-- €
Für die nächsten Termine kontaktieren Sie uns bitte per
E-Mail: info@V8-work-shop.de oder unter Tel. 01523-3911686